Hallo zusammen,
ich habe es jetzt nach über 2 Jahren geschafft den 502 3,2 l von meinem Vater wieder flott zu machen - dachte ich zumindest. Nach der ersten kleinen Ausfahrt habe ich das gute Stück wieder in der Garage abgestellt und eine Stunde danach ging er praktisch nicht mehr zu Starten. Mit viel Mühe läuft er noch auf 1 - 2 Zylindern, die Beifahrerseite bleibt komplett kalt (der Krümmer). Auch Startpilot in den Vergaser ändert nichts (Sprit kommt auch...). Zündfunke habe ich an vier Stellen geprüft, der ist da (auch auf der Seite die kalt bleibt). Ob der Stark genug ist weiss ich nicht, aber man sieht ihn. Kompression sollte auch da sein, da der Anlasser schon gut zu tun hat (ich habe mir aber dennoch ein Messgerät bestellt, wobei keine Kompression ja schon eine Kathastrophe wäre...)
Ich bin jetzt ziemlich ratlos, möchte aber vermeiden auf Verdacht irgendwas auszutauschen.
Kann sich an der Zündung "einfach so" etwas verstellen ? Das einzige was ich nach der Ausfahrt gemächt hatte, war die Muttern am Übergang Krümmer - Auspuff nochmal etwas nachzuziehen, aber damit dürfte das alles ja wohl nichts zu tun haben können...). Ich hätte da jetzt den Verteilerkopf / Verteilerfinger im Verdacht, aber ein Züdfunkt ist vorhanden ....
Weiss hier jemand evtl. mehr oder hat einen Tip ?
Vielen Dank im voraus schon mal
Th. Amadori
Gibt es irgendwelche Ideen was das sein könnte
ich habe es jetzt nach über 2 Jahren geschafft den 502 3,2 l von meinem Vater wieder flott zu machen - dachte ich zumindest. Nach der ersten kleinen Ausfahrt habe ich das gute Stück wieder in der Garage abgestellt und eine Stunde danach ging er praktisch nicht mehr zu Starten. Mit viel Mühe läuft er noch auf 1 - 2 Zylindern, die Beifahrerseite bleibt komplett kalt (der Krümmer). Auch Startpilot in den Vergaser ändert nichts (Sprit kommt auch...). Zündfunke habe ich an vier Stellen geprüft, der ist da (auch auf der Seite die kalt bleibt). Ob der Stark genug ist weiss ich nicht, aber man sieht ihn. Kompression sollte auch da sein, da der Anlasser schon gut zu tun hat (ich habe mir aber dennoch ein Messgerät bestellt, wobei keine Kompression ja schon eine Kathastrophe wäre...)
Ich bin jetzt ziemlich ratlos, möchte aber vermeiden auf Verdacht irgendwas auszutauschen.
Kann sich an der Zündung "einfach so" etwas verstellen ? Das einzige was ich nach der Ausfahrt gemächt hatte, war die Muttern am Übergang Krümmer - Auspuff nochmal etwas nachzuziehen, aber damit dürfte das alles ja wohl nichts zu tun haben können...). Ich hätte da jetzt den Verteilerkopf / Verteilerfinger im Verdacht, aber ein Züdfunkt ist vorhanden ....
Weiss hier jemand evtl. mehr oder hat einen Tip ?
Vielen Dank im voraus schon mal
Th. Amadori
Gibt es irgendwelche Ideen was das sein könnte