Zitat von: concordia-eagle am 13. November 2022, 12:28:22Einen schönen guten Tag in die Gemeinde. Im Prinzip bin ich ein Fremdgänger, da ich einen 501, Bj. 7/56 fahre aber nur einen Sechszylinder.Erst einmal:
Mein Problem ist eine defekte Kraftstoffpumpe für die ich keinen Ersatz finde.
Daher meine Frage in die Runde: Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Mit einem 501-6 bist du kein "Fremdgänger", das sind wunderbare Fahrzeuge, die hier im V8-Club auch ihren Stammplatz haben. Ich selbst fahre neben meinem 503 ebenfalls einen 501-6 auch Bj. 1956.
Doch nun zu deinem "Kraftstoffpumpen-Problem".
Die Pumpen selbst sind eigentlich kaum so beschädigt, dass man sie tauschen muss, außer es ist das Gussteil gebrochen.
Wie schon KH geschrieben hat, sind die Hauptursachen, dass die Pumpe nicht fördert folgende:
- die Membran gerissen,
- in der Pumpe sitzt ein Messingfilter, der über die Jahre meist verschlammt. Diesen kann man aber einfach reinigen, so dass er wieder durchgängig ist.
Einen rep. Satz gibt es hier:
https://www.ebay.de/itm/265966296357?hash=item3decd39d25:g:r~EAAOSw3WxaCwkK&amdata=enc%3AAQAHAAAAwNaXdhz9J7vbFxXWWJ64qLUYT8jtiPDXxPcKleFSLWdLBzS0oL6rlf%2BuT90L6FdHf%2FemNeZRnb7XONMLSdd5G2w87wFMgehvpnOws446A6%2BjZIWgRxKSy3bxyBiDnTFwLeZGZqSEQwR%2B6XnAcCvkJSxViZJaWkol3GYde5TX4zMh8VO2DCdKtTaJod0Ie2Rvk6GlhEFNiT5r5qarIWy5ecPax1FhuLygfYDcVDo0R%2F9eGMRhqlQXNTYBjtjflHiEww%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR4rWrIWPYQ
Ich glaube auch Matz-Autoteile hat auch noch die Pierburg Rep. Sätze für die 6-Zylinder. Ein Anruf lohnt, die sind sehr auskunftsbereit am Telefon.
Wenn es dich nicht stört, dass du nach längerer Standzeit etwas länger starten musst, bis der Vergaser wieder mit Benzin gefüllt ist, dann brauchst du beim 6-Zylinder keine elektr. Pumpe. Was nicht im Auto verbaut ist, kann auch nicht kaputt gehen. Aber wie KH geschrieben hat, kann man natürlich zur mechanischen Pumpe eine lektrische dazuschalten - aber Achtung auf den Druck !
Also einfach die Pumpe von den beiden Leitungen abklemmen, ausbauen und dann vorsichtig zerlegen. Dann siehst du das Innenleben und wirst die Ursache sicher schnell finden. Ist keine Hexerei. Eine Beschreibung dazu gibt es in der Bucheli Reparatur-Anleitung auf Seite 26 unter "Kraftstoffanlage".
Nun los an die Arbeit :-) und ... gutes Gelingen
LG Alfred