Neuigkeiten:

Für neu registrierte Club-Mitglieder: Um Zugang zum Club -Mitgliederbereich zu erhalten, sende mir nach dem registrieren ein E-Mail mit Deinem Loginname, Mitgliedernummer, Name, Vorname und Adresse an: webmaster@bmw-v8-club.de

Bei Problem mit dem Login: Browser-Cache löschen oder anderen Browser benutzen. Sollte dies nicht klappen bitte per E-Mail melden oder neues Passwort (Passwort vergessen) einrichten.

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Peter Koch

#76
Karosserie und Fahrwerk / Radlager vorne
18. Mai 2015, 22:34:03
Guten Abend,

da sich bei mir anscheinend das vordere Radlager verabschiedet wollte ich mir bevor ich alles auseinandernehme die Kugellager vorher besorgen. Weiss zufällig jemand welche Kugellager man dafür braucht? In der Teileliste ist das eine mit 6306 vermerkt, aber der Typ vom grossen Lager fehlt. Den Simmerring mit dem Sondermaß habe ich noch da, aber die beiden Lager würde ich mir gerne besorgen bevor ich alles zerlege.

viele Dank und viele Grüße

peter
#77
Motor, Getriebe / Antw:Motortemperatur
15. März 2015, 19:47:12
Jetzt wird's interessant.  :)

Es gibt ja doch noch reichlich Schrauber hier die auch größere Reparaturen durchführen möchten aber sich aufgrund fehlender Erfahrung und den richtigen Tipps nicht ran trauen. Die Reparaturanleitung in 3 Bänden habe ich. Irgendwann mal bei Ebay bekommen.
Das währe doch mal ein Verbesserungsvorschlag fürs V8 Magazin. Nachdruck der Reparaturanleitung anstelle bunter Bierdeckel. ::) Da kann man mehr mit anfangen.
Was für eine Bestellnummer hat der MG Lüfter, und hat den schon einer an den V8 gebaut?
Grüße  Peter
#78
Motor, Getriebe / Antw:Motortemperatur
13. März 2015, 17:06:45
Ok, also auch nicht Ideal. Aber was kann man dann nehmen, Motor zerlegen kommt ja nicht immer infrage. Was kann man dann am besten nehmen damit der Nutzen größer ist als der eventuelle Schaden den man anrichtet.

viele Grüße
Peter
#79
Motor, Getriebe / Antw:Motortemperatur
13. März 2015, 09:26:59
und wie verhält es sich beim Spülen mit Zitronensäure?
#80
Elektrik / Antw:Kabelbaum
26. Dezember 2014, 10:22:22
Guten Morgen,

sehe gerade das Thema mit dem Kabelbaum. Ich habe im Sommer selber gerade einen Kabelbaum gesucht allerdings für einen Benz. Kabel Gross bot auch diesen sehr günstig an. Nachdem ich mir die Erfahrungsberichte über die Firma durchgelesen habe, habe ich mich für eine andere Firma entschieden. Aber es soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Der Kabelbaum kam sogar auf Rechnung und nicht gegen Vorkasse  :)

http://de.reclabox.com/firma/1978-Kabel-Gross

viele Grüße

Pit
#81
Motor, Getriebe / Antw:Motortemperatur
25. Dezember 2014, 17:37:35
Schönen guten Abend,

das Thema Motortemperatur ist ja immer wieder aktuell. Die Kühlleistung des Kühlwassers ist ja noch optimaler wenn der Motor innen möglichst Ablagerungsfrei ist. Aber nicht jeder kann ja gleich seinen Motor zerlegen. Mit was für Mitteln kann man den Kühlkreislauf am effektivsten entkalken und reinigen? Man hört ja immer wieder was von Zitronensäure. Wer hat das schon mal gemacht und wie? Könnte man ja auch im Rahmen eines Kühlmittelwechsels machen.

viele Grüße

Peter
#82
Karosserie und Fahrwerk / Re:Schmiernippel
07. April 2010, 12:23:49
Hallo,

an der Antriebswelle sind auch noch 2, und am Vergasergestänge wenn ich nicht irre.

Grüße 

Peter
#83
Huhu,

auch meiner liegt bei unter 14 liter was ich aber auch noch ein bisschen viel finde. Vielleicht sollte man sich einmal die Seite www.spritmonitor.de ansehen. Leider zu wenige Oldies dort vertreten. Wenn man sich dort einträgt hat man einen Überblick über die Verbräuche über einen langen Zeitraum. Bei mir inwischen 3 Jahre, eine sinnvolle Seite die auch anderen helfen kann. (Siehe Fußzeile)

Grüße  Peter
#84
Hallo V8 Fans,

in alten V8 Magazinen findet man immer wieder Berichte über Umbausätze um aus einer 4 türigen 501/502 Limousine ein Cabrio zu machen. Es taucht auch immer wieder der Name Landzettel auf. Die Firma gibt es aber inzwischen nicht mehr. Weiss jemand ob es noch solche Umbausätze oder Infos irgendwo gibt oder was daraus geworden ist?

Grüße  Peter